Fotos aus dem Kindergarten-Alltag |
|
Gemeinsames Frühstück Mittagessen |
|
![]() |
|
Fotos rund um das Kindergartenjahr! |
|
Der erste Höhepunkt des Jahres ist meistens das Faschingsfest. Die Kinder freuen sich darauf, einmal „Prinzessin oder Ritter“ sein zu dürfen! | |
|
|
Zweimal im Jahr finden unsere
(bei den Kindern sehr beliebten) Waldwochen statt (im Frühling &
im Herbst). Für eine Woche verbringen die Kinder den ganzen
Kindergartentag im Wald. Sie wandern, entdecken, erfinden und
entwickeln viele Ideen, um ihren Tag spannend zu gestalten. |
|
|
|
Einmal im Jahr dürfen alle 4 bis 6 jährigen Kinder sogar im Kindergarten übernachten!
Jeder kommt mit Bettzeug, Schlafsack, Kuscheltier und natürlich einer Taschenlampe
ausgestattet zu einem tollen Abenteuer in den Kindergarten. | |
![]() ![]() |
|
Im Mai/Juni fährt jede
Gruppe für 4 Tage & 3 Nächte mit den älteren Kindern auf einen
Bauernhof in der Heide. Hier
können sie unbeschwert draußen spielen, Lämmchen füttern, im
Hühnerstall nach Eiern suchen, Trecker fahren und Ponyreiten. Außerdem
stehen jedes Jahr eine Wanderung zu einer Anlage ähnlich des
Krals bei Essehof, eine Schatzsuche und eine Kutschfahrt zum Spielplatz
in Wilsede auf dem Programm. Der krönende Abschluss jeder Freizeitfahrt
ist ein Lagerfeuer mit Stockbrotbacken. |
|
![]() ![]() ![]() ![]()
|
|
Das alljährliche Sommerfest ist auch gleichzeitig das Abschlussfest für die angehenden Schulkinder. Es wird traditionell von deren Eltern geplant und findet meistens kurz vor den Sommerferien statt. Die Erzieherinnen üben mit den Kindern oft noch ein kleines Theaterstück ein, das den Eltern dann an diesem Tag gezeigt wird- Was für eine AUFREGUNG! | |
Und vieles, vieles mehr... z.B. Besuch des DLRG im Kindergarten |
|
oder das ABC-Frühstück, bei dem die angehenden Schulkinder stolz ihre Schulranzen präsentieren: |
|
So vergeht das Kindergartenjahr wie im Fluge! Im Jahreslauf finden viele weitere tolle Aktionen statt, z.B. das Großelternfrühstück, bei dem die Kinder mit ihren Großeltern einen schönen Kindergartentag erleben können, das Laterne basteln und der Martinsumzug im November. Im Dezember stehen die Adventswanderung und natürlich das Weihnachtstheater auf dem Programm.
Kulissen gestaltet und ein kleines Martinsspiel in der Kirche aufgeführt. Auch 2016 gab es eine kleine Aufführung in der Kirche: die Martinsgeschichte aus der Sicht des Pferdes Artax. Advents-Stimmung im Kindergarten:
Selbstverständlich kommt auch
das Spielen und Entdecken im Kindergarten nicht zu kurz. |
|
![]() | |